1. Termin vereinbaren
Auf der Homepage können Sie einfach und komfortabel oben rechts einen Beratungstermin bei Herrn Willert oder Herrn Pfanzagl buchen. Wählen Sie die Termindauer und die Art der Durchführung. Wir bieten Beratungen sowohl per Videokonferenz, per Telefon oder persönlich. Ihnen werden sämtliche freien Termine angezeigt, aus denen Sie wählen können. Am Schluss der Buchung erhalten Sie eine Terminbestätigung per Email. Verschiebungen oder Stornierungen sind bis eine Stunde vor dem Termin problemlos möglich.


2. Fragen stellen
Im Termin stellen Sie uns den Sachverhalt dar, zu dem Sie eine steuerliche Beratung benötigen. Sofern es Unterlagen dazu gibt, können Sie diese zum Termin mitbringen oder auch schon vorab elektronisch übersenden, z.B. über Ihr persönliches Mandantenpostfach. Natürlich können wir auch unterschiedliche und lediglich hypothetische Fallgestaltungen diskutieren.
3. Lösungen erarbeiten
Unter Würdigung des dargestellten Sachverhalts erarbeiten wir im Gespräch gemeinsam gangbare Lösungen, die einen optimalen Ausgleich zwischen wirtschaftlichem und steuerlichen Ergebnis aber auch dem organisatorischen und bürokratischen Aufwand schaffen. Dazu können bei Bedarf auch konkrete Steuerprognosen durchgeführt werden, die wir aufgrund der Komplexität vieler Steuerberechnungen im Anschluss an das Gespräch erstellen und nachreichen. Bleiben Fragen offen? Gern beantworten wir diese per Email oder telefonisch oder Sie buchen einfach bei Bedarf erneut einen Termin.


4. Konzept umsetzen
Ist die passende Lösung gefunden, können Sie zur Tat schreiten und die Ideen in die Tat umsetzen. Dabei haben Sie nun die Gewissheit, über die steuerlichen Folgen Ihres Projektes umfassend aufgeklärt zu sein. Böse Überraschungen werden vermieden. Daher ist unser wichtigster Rat: Sprechen Sie uns vor der Umsetzung eines Projektes an und möglichst nicht erst im Anschluss daran. Sind die Fakten nämlich bereits geschaffen, können wir nur noch versuchen, irgendwie das beste daraus zu machen. Aber auch das wird uns gelingen.
Unsere Leistungen im Überblick
Steuerberatung in vier Schritten
Auf der Homepage können Sie einfach und komfortabel oben rechts einen Beratungstermin bei Herrn Willert oder Herrn Pfanzagl buchen. Wählen Sie die Termindauer und die Art der Durchführung. [...]
Jahresabschluss in vier Schritten
Wir bearbeiten jährlich eine Vielzahl von Steuererklärungen und Jahresabschlüssen. Bei der Reihenfolge der Bearbeitung nehmen wir gern Rücksicht auf Ihre individuellen [...]
Steuererklärung in vier Schritten
Sie können uns telefonisch oder per Email den Auftrag für Ihre Steuererklärung erteilen. Wir aktivieren dann den Frageassistenten in Ihrem persönlichen Mandantenpostfach, der Sie [...]
Buchführung in vier Schritten
Nutzen Sie das Kassenbuch online in DATEV Unternehmen online. Einfach, komfortabel und revisionssicher haben Sie so ein System mit direkter Anbindung an die Buchführung Ihres Steuerberaters. [...]
Lohnbuchhaltung in vier Schritten
Für neue Mitarbeiter füllen Sie uns einfach den Personalbogen aus, den Sie auf unserer Homepage finden. Wir übermitteln die Anmeldung und ggf. Sofortmeldung an die Sozialversicherungsträger und richten [...]
Existenzgründung in vier Schritten
Sie haben eine Geschäftsidee und schon einen groben Plan? Möglicherweise haben Sie sich neben dem Inhalt des operativen Geschäfts schon Gedanken über die passende Gesellschaftsform gemacht. [...]