1. Idee entwickeln
Sie haben eine Geschäftsidee und schon einen groben Plan? Möglicherweise haben Sie sich neben dem Inhalt des operativen Geschäfts schon Gedanken über die passende Gesellschaftsform gemacht. Es gibt schon einen Businessplan und auch erste Gespräche mit der Bank wurden schon geführt? Trotzdem bleiben noch viele Fragen offen. Wie funktioniert eine Existenzgründung? An welche Themen muss man denken? Was ist die passende Gesellschaftsform? Wie hoch werden die Steuern sein. Was genau ist eine Buchführung?


2. Termin vereinbaren
Auf der Homepage können Sie einfach und komfortabel oben rechts einen Beratungstermin bei Herrn Pfanzagl oder willert buchen. Wählen Sie die Termindauer und die Art der Durchführung. Wir bieten Beratungen sowohl per Videokonferenz, per Telefon oder persönlich. Ihnen werden sämtliche freien Termine angeigt, aus denen Sie wählen können. Am Schluss der Buchung erhalten Sie eine Terminbestätigung per Email. Verschiebungen oder Stornierungen sind bis eine Stunde vor dem Termin problemlos möglich.
3. Erfahren, was wichtig ist
In einem ausführlichen Gespräch nehmen wir uns Zeit, alle Ihre Fragen zu beantworten. Und ja, auch viele nicht gestellte Fragen bekommen eine Antwort. Denn es gibt wirklich viel, woran man bei einer Existenzgründung denken muss. Wir klopfen Punkt für Punkt alle wichtigen Themengebiete ab und schließen Ihre Wissenslücken. Am Ende des Gesprächs werden grundlegende Fragen Ihres Vorhabens geklärt sein. Über Ihre bürokratischen und steuerlichen Pflichten sind Sie im Bilde. Bei dieser Gelegenheit klären wir auch, wer was erledigt, bzw. in welchen Bereichen wir Sie jetzt und künftig tatkräftig und partnerschaftlich unterstützen können.


4. Business starten
Die Pläne sind geschmiedet, die Finanzierung steht, das Konzept liegt bereit. Es kann losgehen. Vermutlich fiebern Sie der Eröffnung Ihres Unternehmens schon entgegen. In vielen Bereichen ist Ihr Steuerberater dabei eine Säule Ihrer künftigen Existenz. Wir unterstützen Sie z.B. bei der Finanz- und Lohnbuchhaltung, erstellen Ihre Jahresabschlüsse und Steuererklärungen und begleiten Sie natürlich auch mit Rat und Tat bei allen anstehenden Detailfragen des Tagesgeschäfts. Von Kassenführung bis zu den Grundsätzen ordnungsgemäßer Buchführung wird es immer wieder neue Fragen geben. Wir stehen für Sie bereit.
Unsere Leistungen im Überblick
Steuerberatung in vier Schritten
Auf der Homepage können Sie einfach und komfortabel oben rechts einen Beratungstermin bei Herrn Willert oder Herrn Pfanzagl buchen. Wählen Sie die Termindauer und die Art der Durchführung. [...]
Jahresabschluss in vier Schritten
Wir bearbeiten jährlich eine Vielzahl von Steuererklärungen und Jahresabschlüssen. Bei der Reihenfolge der Bearbeitung nehmen wir gern Rücksicht auf Ihre individuellen [...]
Steuererklärung in vier Schritten
Sie können uns telefonisch oder per Email den Auftrag für Ihre Steuererklärung erteilen. Wir aktivieren dann den Frageassistenten in Ihrem persönlichen Mandantenpostfach, der Sie [...]
Buchführung in vier Schritten
Nutzen Sie das Kassenbuch online in DATEV Unternehmen online. Einfach, komfortabel und revisionssicher haben Sie so ein System mit direkter Anbindung an die Buchführung Ihres Steuerberaters. [...]
Lohnbuchhaltung in vier Schritten
Für neue Mitarbeiter füllen Sie uns einfach den Personalbogen aus, den Sie auf unserer Homepage finden. Wir übermitteln die Anmeldung und ggf. Sofortmeldung an die Sozialversicherungsträger und richten [...]
Existenzgründung in vier Schritten
Sie haben eine Geschäftsidee und schon einen groben Plan? Möglicherweise haben Sie sich neben dem Inhalt des operativen Geschäfts schon Gedanken über die passende Gesellschaftsform gemacht. [...]